Von Kindheit an wird uns gelehrt, dass die Erde rund ist. Wir sehen Fotos aus dem All, hören die Meinungen von Wissenschaftlern, aber ist das alles Teil einer großen Verschwörung? Flache-Erde-Theoretiker sind davon überzeugt, dass dem so ist!

Sie behaupten, dass unser Planet in Wirklichkeit eine flache Scheibe ist, die von einer Eiswand umgeben ist, die oft als Antarktis bezeichnet wird. Und alle Fotos und Videos aus dem All sind ihrer Meinung nach nichts anderes als eine sorgfältig geplante Fälschung, die geschaffen wurde, um die Wahrheit zu verbergen.

Die Argumente der Flacherdler sind vielfältig: von der fehlenden Krümmung des Horizonts über lange Distanzen bis hin zum seltsamen Verhalten von Wasser und Schwerkraft. Gibt es einen rationalen Kern in diesen Argumenten? Können sie mit wissenschaftlichen Fakten und Logik widerlegt werden?

Im Debate Simulator haben Sie die einzigartige Gelegenheit, in die Welt dieser kontroversen Theorie einzutauchen und als deren Befürworter oder Gegner aufzutreten. Versuchen Sie, andere von Ihrem Standpunkt zu überzeugen!

  • Wenn Sie die Flache-Erde-Theorie unterstützen: Präsentieren Sie Ihre stärksten Argumente, verweisen Sie auf Experimente und Beweise, die Ihrer Meinung nach die flache Form der Erde belegen. Bringen Sie Ihre Gegner dazu, an allgemein akzeptierten Überzeugungen zu zweifeln.
  • Wenn Sie glauben, dass die Erde eine Kugel ist: Verwenden Sie wissenschaftliche Daten, physikalische Gesetze und logische Argumente, um die Behauptungen der Flacherdler zu widerlegen. Beweisen Sie, dass ihre Argumente fehlerhaft oder unvollständig sind.

Der Debate Simulator bietet Ihnen eine Plattform für einen intellektuellen Kampf, bei dem Sie nicht nur Ihre Meinung äußern, sondern auch lernen können, einen konstruktiven Dialog mit Gegnern zu führen, die eine andere Sichtweise haben.

Können Sie Ihre Gegner von der Form der Erde überzeugen? Laden Sie den Debate Simulator herunter und starten Sie die heißeste Diskussion über die Form unseres Planeten!